MR Dr. Jörg Pruckner 1951 – 2019

Die IGNÄ trauert um einen großen steirischen Arzt, Mentor und Freund. MR Dr. Jörg Pruckner war zeit seines Lebens ein verdienstvoller Standespolitiker für die Anliegen der Ärzteschaft. Bis 2007 war er erster steirischer Kurienobmann sowie zwei Funktionsperioden Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärztinnen nach der Kammerreform und langjähriger Gründungsobmann und Ehrenpräsident der WAVM. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt […]

IGNÄ fordert Einheit des Standes und stellt sich gegen öffentliches Wahlarztbashing

In einer Analyse zum Gesundheitssystem schreibt Redakteur Didi Hubmann, ein ausgewiesener Insider und medizin-journalistischer Fachexperten in der Kleinen Zeitung vom 15.02.19 von einer Idee, dass Wahlärzte verpflichtet werden müssten, am öffentlichen Gesundheitswesen im Dienste der Allgemeinheit tätig zu sein. Wer das nicht wolle, solle sich freikaufen können. Das Geld solle dann der Allgemeinheit zugesprochen werden, […]

Honorarerhöhung 2018

Die IGNÄ ist seit einem Jahr Teil der Kurienführung und konnte bereits deutliche Zeichen setzen. Ein ganz wesentliches Anliegen war uns, dass wieder ein herzeigbarer Kassenabschluss zustande kommt. Der Kurienführung unter Kurienobmann Dr. Norbert Meindl gelang, nach vielen Jahren der Stagnagtion – Stichwort Honorarautomatik – für 2018 ein herzeigbares Verhandlungsergebnis zu erreichen. Wesentliche Kernforderungen der IGNÄ konnten wir […]

e-Leistungen, IGNÄ verhandelt Kostenübernahme für Wahlärzte

Nachdem es uns federführend gelungen ist, auch für Wahlärzte die Förderung für e-medikation erreichen, sind wir nun dabei, für Wahlärzte ebenfalls die monatlichen e-medikations Servicekosten(20.-) über den jüngst vom Vorstand der steirischen Ärztekammer bestellten stv. steirischen Wahlarztreferenten und Telemedizinreferenten der ÖÄK, Dr.Bayer (IGNÄ) zu sichern. Derzeit laufen noch die Verhandlungen, wir werden sie rechtzeitig über […]

Erfolg: e-Leistungen unter IGNÄ Führung ausverhandelt. Einbindung der Wahlärzte

Während in Deutschland schon seit Jahren telemedizinische Leistungen nach erfolgreicher positiver Evaluierung in die Regelfinanzierung übergeführt werden standen wir in Österreich mit unserer diesbezüglichen Forderung lange vor verschlossenen Türen. Nun gelang es, mit einem von der IGNÄ entwickelten Modell der e-Leistungen erstmals bei einer Verhandlung mit dem Hauptverband den Fuß in die Tür zu stellen. […]

Aktionstag 14 12 16

Am 14.12. 16 findet in den steirischen Ordinationen ein Aktionstag statt, um gemeinsam mit der Bevölkerung die Politiker im Nationalrat wach zu rütteln. Hier die Hintergründe in einer kleinen Punktuation: 1. Weil der Gesundheitsversorgung noch mehr Geld weggenommen werden soll, obwohl entgegen aller politischen Behauptungen die öffentlichen Gesundheitskosten gemessen am Bruttoinlandsprodukt schon in den letzten […]

#wenigeristNICHTmehr

Die Gesundheitspolitik will der Bevölkerung nun mit hohem Aufwand darlegen, dass weniger doch mehr sei. Ein vorweihnachtliches Zauberkunststück? Leider nein, es ist bitterer Ernst. Mit allerlei Rechentricks und neuen, schönen Worten redet man der statistischen Rationierung den Weg. Kostendämpfung bei den Gesundheitsausgaben heisst: Weniger Ausgeben für die Versorgung als in den vergangenen Jahren gemessen am […]

Weniger ist NICHT mehr

Im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen 2016 wurde die Art.15a-Bund-Ländervereinbarung neu verhandelt. Es wurde mit dieser “BRachialreform” ein Paradigmenwechsel in der Gesundheitsversorgung eingeleitet, der zu einer massiven Verschlechterung der Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten führen wird. Damit verbunden ist auch eine deutliche Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte. Die Perfidie der Politik ist, der Bevölkerung Verknappung […]

15a Beschluß im Ministerrat – Ärzteinfo

Eilinformation der IGNÄ Rund um die Umsetzung der sogenannten Art. 15a Bund-Ländervereinbarung ergeben sich  deutliche und schwerwiegende Einschränkungen unserer Mitgestaltungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. So sollen die Krankenkassen Kassenstellen (ärztliche und therapeutische) ohne gemeinsame Planung mit der Ärztekammer schaffen oder abzuschaffen können. Das kommt einer Aushebelung des Gesamtvertrages gleich und macht Kassenverträge quasi wertlos und unattraktiv. Weiters sollen […]

Drohende Kassenkündigung

Mit dieser 15a Vereinbarung und dem “partnerschaftlichen” Begleitgesetz hat diese Bundesregierung den Rubikon überschritten, es droht der vertragslose Zustand. Es drohen mit der Umsetzung dieser Bund-Ländervereinbarung vulgo Finanzausgleich Qualitätseinbußen, die quasi-Abschaffung der bisher freien Arztwahl, das Ende der Hausärzte und die Einmottung der niedergelassenen Fachärzte sowie in der Steiermark eine Eradination der spitalsärztlichen Versorgung. Wir […]